Contents

Die beste Zeit für eine Afrika-Safari ist die Trockenzeit. In dieser Zeit ist das Gras kürzer.

Das macht es einfacher, Tiere und Vögel zu entdecken.Sie sammeln sich um begrenzte Wasserquellen.

Wussten Sie, dass Afrika ein ganzjähriges Safariziel ist?

Viele afrikanische Safari-Destinationen bieten das ganze Jahr über erstaunliche Wildtiererlebnisse.

Hier ist ein Leitfaden, der Ihnen hilft, Ihren perfekten Safariurlaub zu planen.

Ist es möglich, während der Regenzeit auf Safari zu gehen?

Eine Reise während der Regenzeit ist nicht ausgeschlossen.

In dieser Zeit kommen Zugvögel und Babyantilopen, die Raubtiere anlocken.

Ein Besuch außerhalb der Hauptreisezeit kann ebenso schön sein.

Dann sind die Menschenmassen geringer und es gibt günstige Angebote.

Wenn Sie sich nicht sicher sind, wann Sie die besten Wildtiere beobachten können, helfen Ihnen unsere Safari-Experten gerne weiter.

Wann ist die beste Zeit für einen Besuch in Kenia und Tansania?

Es gibt keine schlechte Zeit, um Tansania oder Kenia zu besuchen.

Diese Länder bieten das ganze Jahr über erstaunliche Wildtierbeobachtungen.

Die beste Zeit ist jedoch die Trockenzeit von Juni bis Oktober.

Diese Zeit fällt mit der großen Migration und den Flussüberquerungen am Mara-Fluss zusammen.

Parks wie die Serengeti und die Masai Mara sind für ihre vielfältige Tierwelt bekannt. Sie beherbergen auch große Raubtiere.

Wann ist die beste Zeit für einen Besuch in Ruanda und Uganda?

Die meisten Besucher Ruandas und Ugandas wollen Berggorillas von Angesicht zu Angesicht erleben.

Gorilla-Trekking ist das ganze Jahr über möglich.

Die beste Zeit ist von Mitte Dezember bis Mitte März und von Mitte Mai bis Mitte Oktober.

Dies sind die trockeneren Monate. In beiden Ländern herrscht tropisches Klima mit ganzjährigem Niederschlag.

Wann ist die beste Zeit für einen Besuch in Namibia?

Namibia ist eines der sonnenreichsten Länder der Welt mit über 300 Sonnentagen im Jahr.

Es ist das ganze Jahr über ein großartiges Reiseziel, aber die beste Reisezeit ist im Winter von Juni bis September.

In diesen Monaten ist es einfacher, Wildtiere zu beobachten.

Die Pflanzen sind spärlich und die Tiere sammeln sich an den Wasserlöchern.

Das gilt besonders für den Etosha-Nationalpark.

April und Mai sind ebenfalls gute Monate für einen Besuch,

da sie eine Mischung aus trockenen und grünen Jahreszeiten bieten.

Die beste Zeit für einen Besuch in Südafrika.

Südafrika wird immer wieder zu einem der beliebtesten Reiseziele gewählt.

Die beste Zeit für einen Besuch ist von Mai bis September.

Es ist die Trockenzeit, in der die Wildtiere besonders zahlreich sind.

Sie halten sich hauptsächlich in der Nähe von Wasserlöchern auf.

Die Regenzeit von November bis Februar ist die beste Zeit für Vogelbeobachtungen.

Südafrika bietet das ganze Jahr über hervorragende Möglichkeiten zur Tierbeobachtung,

wobei das Klima in den einzelnen Regionen unterschiedlich ist.

Beste Reisezeit für Botswana und Simbabwe

Das Klima in Botswana und Simbabwe ist typisch für das südliche Afrika.

In der Trockenzeit von Juni bis Oktober gibt es wenig bis gar keinen Regen, klaren Himmel und viel Sonnenschein.

April und Mai sind ebenfalls gute Monate. Sie markieren den Beginn der Trockenzeit.

Die Temperaturen sind dann moderat. Im Juni, Juli und August ist die Tierwelt besonders zahlreich.

Im Okavango-Delta in Botswana kommt es von Juni bis August zu Überschwemmungen.

Sie locken Wildtiere in die Region. Beide Länder bieten das ganze Jahr über unglaubliche Wildtierbeobachtungen.

Beste Tageszeit für eine Safari

Die beste Zeit, um Wildtiere zu beobachten, ist die Morgen- oder Abenddämmerung.

Die Temperaturen sind dann kühl und die Tiere sind aktiver.

Die frühen Morgenstunden sind ideal, um nachtaktive Raubtiere zu beobachten, die sich nach der Jagd entspannen.

Nachtfahrten finden in privaten Reservaten oder Konzessionen statt.

Sie bieten die Chance, seltene nachtaktive Tiere zu sehen. Dazu gehören Stachelschweine und Erdferkel.