Ruaha National Park

Ruaha ist der Park, in dem Wildbeobachtungen beginnen können, sobald das Flugzeug aufsetzt.

Der Park ist reich an Pflanzen und Tieren. Der Park rühmt sich seines fast unberührten und unerforschten Ökosystems, was das Safari-Erlebnis einzigartig macht.

Der Great Ruaha River ist wie andere Flüsse wie Mwagusi, Jongomero und Mzombe die Lebensader des Parks.

Während der Trockenzeit werden diese Flüsse meist zur Hauptwasserquelle für Wildtiere.

Auf dem Höhepunkt der Trockenzeit schöpfen Elefanten mit ihren Vorderfüßen und Rüssel Wasser aus trockenen Sandflüssen.

Die verbleibenden Wasserfälle entlang des Great Ruaha River sind auch ein wichtiger Lebensraum für Nilpferde, Fische und Krokodile.

Vögel

Der Park ist eines der Vogelparadiese Tansanias mit mehr als 571 Arten. Einige von ihnen sind als Zugvögel innerhalb und außerhalb Afrikas bekannt.

Zu den interessanten Arten gehört der in der Gegend vorherrschende Ruaha-Rotschnabel-Nashornvogel (Tokus ruahae).

Das vor kurzem annektierte Feuchtgebiet, das Usangu-Becken, ist eines der wichtigsten Vogelgebiete des Landes (IBA), von Birdlife International anerkannt.

Obwohl das ganze Jahr über Vögel zu sehen sind, ist die beste Zeit für die Vogelbeobachtung während der Regenzeit.

Wildtiere

Es wird angenommen, dass Ruaha eine höhere Elefantendichte hat als jeder andere Nationalpark in Ostafrika.

Es ist auch ein Ort, an dem Kudu (sowohl Große als auch Kleine), Zobel- und Roan-Antilopen im Miombo-Wald leicht gesichtet werden können.

Der Park ist auch Lebensraum für vom Aussterben bedrohte Wildhunde.

Andere Tiere sind Löwen, Leoparden, Geparden, Giraffen, Zebras, Elands, Impalas, Hiebohrfüchse und Schakale.

Die beste Zeit, um Raubtiere und große Säugetiere zu sehen, ist während der Trockenzeit (Mitte Mai bis Dezember).

KLIMA

Der Ruaha Nationalpark weist ein bimodales Regenwaldmuster auf; die kurze Regenzeit dauert von November bis Februar, während die lange Saison zwischen März und April liegt.

Die durchschnittliche jährliche Niederschlagsmenge liegt bei 500-800 mm, bei einer durchschnittlichen Jahrestemperatur von etwa 28°C.

Der Park erlebt seine Trockenzeit zwischen Juni und Oktober, wenn die Temperatur am Hauptsitz von Msembe 35°C erreicht.

PARKGESCHICHTE

Die Geschichte des Parks reicht bis ins Jahr 1910 zurück, als er von Deutschland zum Saba Game Reserve ernannt wurde, dann wurde der Name 1946 von den Briten in Rungwa Game Reserve geändert.

1964 wurde der südliche Teil des Gebietes als Ruaha National Park benannt und 1974 ein kleiner Teil des südöstlichen „Great Ruaha River“ in den Park eingegliedert. Der Name „Ruaha“ leitet sich vom Hehe-Wort „Ruvaha“ ab, was „Fluss“ bedeutet.

Der Ruaha-Nationalpark mit einer Fläche von etwa 20226 km² ist Teil des Rungwa-Kizigo-Muhesi-Ökosystems, das mehr als 45000 km² umfasst.

Darf ich vorstellen: Elibariki,

Ihr Tansania Safari Spezialist.

(Anruf oder WhatsApp)
+255 742 696 430